MOD_DJ_EASYCONTACT_OPEN_FORM

Popular Tags  

   

CB Login  

   

User Menu  

   

CB Online  

   
× Willkommen im Kunena Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Webseite wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Thema - mobile Reinigungseinheit

  • Beiträge: 25
  • Dank erhalten: 0
Hi

Im Rahmen eines internationalen Bauprojekts planen wir eine mobile Reinigungseinheit, die sowohl auf Baustellen ohne Stromversorgung als auch im stationären Betrieb in der Werkhalle eingesetzt werden soll. Für diese Flexibilität müsste die Anlage zwischen Diesel- und Elektrobetrieb umschaltbar sein oder alternativ in beiden Varianten bereitgestellt werden können. Meine Frage zielt daher auf die technische Machbarkeit und den Aufwand, der mit so einer hybriden Integration verbunden ist. Gibt es hierbei standardisierte Lösungen oder muss man solche Sonderkonstruktionen immer individuell entwerfen lassen? Und welche typischen Fallstricke sollte man kennen, bevor man sich für eine Richtung entscheidet?
2 Monate 2 Wochen her #75

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beiträge: 26
  • Dank erhalten: 0
In unserer Werkstatt haben wir genau sowas mal umsetzen müssen, weil es auf der einen Seite einen festen Waschplatz gab, aber auf der anderen Seite auch Einsätze an entlegenen Anlagen im Tagebau. Was geholfen hat, war ein System, bei dem der Grundrahmen stabil genug gebaut war, um beide Varianten unterzubringen. Die Steuerung war das A und O, denn nur wenn sie mit beiden Motorarten klarkommt, läuft das auch flüssig. Damals hatten wir eine mobile Steuerbox mit Touchscreen, die zwischen Dieselaggregat und Elektromotor umschalten konnte. Klar, das muss vernünftig geplant und verbaut sein – aber es geht, wenn man auf Qualität achtet. Besonders bei den Rohrleitungen und der Schallisolierung gab es Herausforderungen, weil die Abwärme und Lautstärke zwischen Diesel- und Elektromodul stark schwanken. Was wirklich angenehm war: Wir konnten das alles innerhalb eines Systems betreiben, was uns viel Platz und Ersatzteillogistik erspart hat. Genau dafür sind moderne Pumpenaggregate gemacht – sie lassen sich flexibel konfigurieren, wenn man weiß, welche Komponenten zusammenpassen.
2 Monate 1 Woche her #77

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.203 Sekunden
Powered by Kunena Forum
   
© ALLROUNDER